Bäuer*innenkollektiv
Wir sind das Bäuer*innenkollektiv Lawine und betreiben den landwirtschaftlichen Betrieb auf dem Gutshof Neuendorf im Sande, direkt neben Fürstenwalde Spree.
Unser Kollektiv besteht momentan aus 7 Personen. Zusammen bringen wir verschiedenste Erfahrungen und Ausbildungen aus den Bereichen ökologischer Gemüsebau, Tierhaltung, Käseherstellung, Agroforst und Handwerk mit.
Wir sind dabei, hier vor Ort eine ökologische Landwirtschaft aufzubauen, von der wir gut und fair leben können.

Seit 2020 bewirtschaften wir 16ha Acker- und Weideland um den Gutshof herum in Form einer Solidarischen Landwirtschaft. Zurzeit bauen wir auf ca. 1-2ha ganzjährig Gemüse für rund 250 Menschen in der Region an. Wir kümmern uns um unsere wachsende Milchziegenherde und die langfristige Entwicklung natürlicher Weideflächen für sie und produzieren Ziegenkäse aus hofeigener Milch in unserer neuen Käserei für unsere Solawimitglieder. Darüber hinaus schaffen wir Naturschutzflächen in Form von Baum- und Heckenflächen auf dem gesamten Gutshof und auf unseren Äckern.
Wir arbeiten als Kollektiv, um eine hierarchiarme Struktur für unseren Betrieb zu etablieren. Entscheidungen treffen wir gemeinsam und die Verantwortungen des Betriebs werden auf alle verteilt, mit Schwerpunkten in den verschiedenen Arbeitsbereichen. Wir üben uns jeden Tag darin, hierarchische und patriarchale Strukturen in unserer täglichen Arbeit zu erkennen, wollen uns gegenseitig mit Respekt begegnen und voneinander lernen.
Wir sehen uns nicht als Einzelkämpferinnen, sondern vielmehr als Teil einer globalen kleinbäuerlichen Bewegung, welche eine regionale, selbstbestimmte und unabhängige Lebensmittelproduktion und -versorgung von unten vorantreibt.
Deswegen fühlen wir uns mit den folgenden Organisationen und Netzwerken und vielen weiteren sehr verbunden oder sind teilweise auch Mitglied. Schaut euch gerne auch ihre Arbeit an!